Podcast 012: Körperpsychotherapie – Erfahrungen für die Psyche – Doc Ramadanis Podcast Nr. 12
Während der Schwangerschaft und der ersten Zeit unseres Lebens,
machen wir Menschen wichtige Erfahrungen für unsere psychische
Entwicklung. Gerade die ersten Lebenswochen und -monate sind
äußerst wichtig, um grundlegende Erfahrungen für unser
Menschensein zu machen. Wenn wir diese Erfahrungen nicht machen
können, kann es uns passieren, dass wir uns in manchen
Lebenssituationen nicht zurecht finden können.
In
Podcast Nr. 12 spreche ich mit der Körperpsychotherapeutin
(Ingrid) Amrita Seyfried-Thraen über ihre Arbeit.
Körperpsychotherapie hat eine lange Tradition und Amrita
Seyfried-Thraen wurde von Gerda Boyesen ausgebildet, die direkte
Schülerin von Wilhelm Reich, einem der wohl einflussreichsten
Schüler Sigmund Freuds, war. Im Gespräch berichtet Amrita über
ihre Arbeit und die psychotherapeutischen Grundlagen der
Körperpsychotherapie. Wo überschneidet sich die
Körperpsychotherapie mit anderen psychotherapeutischen Schulen und
wo gibt es deutliche Unterschiede? – Bei welchen Fragestellungen
kann es hilfreich sein, körperpsychotherapeutische Hilfe in
Anspruch zu nehmen? Antworten auf diese Fragen findet Ihr in Doc
Ramadanis Podcast Nr. 12.
Veröffentlicht: 31.01.2010
MP3-Datei herunterladen
Direkt reinhören: